Biologie im M-Kurs
Im Biologieunterricht bereiten wir Sie inhaltlich, methodisch und (fach-)sprachlich auf ein Hochschul- bzw.
Fachhochschulstudium vor. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserem
Bildungsplan Biologie
.
Am Studienkolleg wird mit dem folgenden Lehrbuch gearbeitet:
Braun, Dr. Jürgen. Biologie Heute SII - Allgemeine Ausgabe 2011. Schülerband mit DVD-ROM. Schroedel Verlag. ISBN: 978-3-507-10980-3
Mögliche Inhalte:
-
Cytologie - Zelle und Zellorganellen als begrenzte Reaktionsräume
-
Bau der Zelle (im licht- und elektronenmikroskopischen Bild), Funktionen der Zellorganellen
-
Vergleich von tierischen und pflanzlichen sowie pro- und eukaryontischen Zellen
-
Endosymbionten-Theorie
-
hierarchische Einordnung der Zelle, Differenzierung von Zellen
-
Cytologie - Stofftransport
-
Bau von Biomembranen, Membranmodelle, Membranfluss
-
Diffusion, Osmose, osmotische Zustandsdiagramme, Carrier vermittelter Transport, aktiver und passiver Stofftransport
-
Bau und Funktion der Stoffklassen Kohlenhydrate, Proteine, Lipide
-
Stoffwechselphysiologie - Enzymkinetik
-
Bau und Funktion von Enzymen, Prinzip der Katalyse, Milieuabhängigkeit von Enzymen, Enzymregulation
-
Michaelis-Menten-Kinetik, Lineweaver-Burk-Diagramm
-
Molekulargenetik
-
Bau der Nukleinsäuren
-
Identische Replikation, Proteinbiosynthese (Transkription, Translation)
-
Genregulation (Operon-Modell)
-
Mutationen, Entstehung von Krebs, Gentechnik
-
Grundlagen der Vererbungslehre (verschiedene Erbgänge, Mendel, Genkopplung)
-
Stammbaumanalyse
-
Epigenetik
-
Cytogenetik
-
Karyogramme und Feinstruktur der Chromosomen
-
Mitose, Meiose, Mitosefehler, Meiosefehler
-
Immunbiologie
-
Blut und die Komponenten des Immunsystems
-
unspezifische und spezifische Immunabwehr
-
Fehlfunktionen des Immunsystems
-
Immunisierung (aktiv und passiv)
-
Transplantation, Charakterisierung verschiedener Infektionskrankheiten