Hinweise auf Lehrbücher (zur laufenden Mitarbeit und zur Vorbereitung)
Die Bücher, die Sie während der Zeit am Studienkolleg brauchen,
können Sie in der Lehrbücherei ausleihen.
Wer sich während der Wartezeit bereits sprachlich und fachlich
vorbereiten will, kann die folgenden Bücher benutzen.
Informieren Sie sich zunächst auf der Seite Kursangebot über Ihre
Unterrichtsfächer!
-
Deutsch als Fremdsprache
- Grammatik:
Übungsgrammatik für die Mittelstufe (Liebaug-Dartmann)
Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene (Hueber)
C-Grammatik DaF (Schubert)
- Wortschatz:
Wortschatzübungen für Fortgeschrittene UNI? SICHER! (Booksbaum)
Wörter und Sätze (Hueber)
- Prüfungsvorbereitung:
Mit Erfolg zur DSH (Klett)
Nur Mut! DSH & Studienvorbereitung: Lehrbuch (Fabouda)
Nur Mut! DSH & Studienvorbereitung: Tipps, Übungen, Musterprüfungen, Hörtexte (Fabouda)
Training Hörverstehen (Uni-Deutsch 2) (Booksbaum)
- Studienpropädeutik:
Wissenschaftssprache verstehen (Klett)
Wissenschaftsdeutsch (Booksbaum)
-
Deutsch (Literatur) (G-Kurs)
Manfred Zimmermann: Einführung in die literarischen Gattungen.
epubli Verlagsgruppe Holtzbrinck 2014.
ISBN-13: 9783844280715
Dieses Buch bietet eine Einführung in die literarischen Gattungen
(Epik, Dramatik, Lyrik) sowie das untersuchende und erörternde Erschließen von Texten.
Dabei geht es vor allem darum, deutlich zu machen, wie formale Merkmale von Texten für
das Verständnis und die Interpretation von Texten genutzt werden können.
-
Mathematik (Nicht im G-Kurs)
Über die Vorkenntnisse, die Sie mitbringen sollten, geben wir Ihnen
hier weitere Informationen.
Sehr hilfreich im Hinblick auf die Vorbereitung auf die erforderliche Mathematik-Kenntnisse für ein Studium im Bereich Naturwissenschaften / Ingenieurwissenschaften ist auch der Online Mathematik Brückenkurs (OMB), in dem einige Lehrinhalte des Studienkollegs aber auch wichtige Vorkenntnisse für das Studienkolleg behandelt und durch kleine Übungen bzw. Tests trainiert bzw. überprüft werden können.
Zur Wiederholung der Grundkenntnisse gibt es auch ein Buch mit Aufgaben und Lösungen:
Karl Bosch: Brückenkurs Mathematik.
Oldenbourg-Verlag 2010
ISBN-10: 3486597779
-
Physik (M-Kurs und T-Kurs)
Für die Vorbereitung auf den Unterricht im Fach Physik am Studienkolleg empfiehlt die Fachschaft
Physik unter anderem das Angebot im Internetportal
www.leifiphysik.de. Auf diesem Portal finden Sie viele gut ausgearbeitete und
anschauliche Einführungen in typische Themengebiete des Physikunterrichts
an deutschen Schulen. Sie werden ergänzt durch Beschreibungen
von Versuchen, Filmen, Aufgaben mit Lösungen und Tests. Hinweise auf die einzelnen Themen
finden Sie auf einem gesonderten Blatt.
Im Hinblick auf die Vorbereitung auf die erforderliche Physik-Kenntnisse für ein Studium im Bereich Naturwissenschaften / Ingenieurwissenschaften haben Mitarbeiter der Hamburger Hochschulen einen Online-Physiktest entwickelt.
-
Chemie (M-Kurs und T-Kurs)
Salters Chemie. Chemical Ideas Schülerband. Theoretische Grundlagen.
Schroedel-Verlag 2012
ISBN-10: 3507122022
(besonders für T-Kurs):
Charles E. Mortimer, Ulrich Müller, Johannes Beck: Chemie. Das Basiswissen der Chemie.
11. vollständig überarbeitete Auflage 2014.
Georg Thieme Verlag
ISBN-10: 3134843110
- Biologie (M-Kurs)
Biologie heute SII. Allgemeine Ausgabe 2011.
Schroedel-Verlag
ISBN-10: 3507109808
-
Englisch (G-Kurs und W-Kurs)
Raymond Murphy: Essential Grammar in Use with Answers.
A self-study reference and practice book for elementary students of English.
3. Auflage. Klett Ernst /Schulbuch
ISBN 0521011248
-
Geschichte (nur im G-Kurs)
Geschichte und Geschehen. Ausgabe für BE, HH, MV, NW, ST, SH. Schülerband 3
Klett-Verlag
ISBN-10: 3-12-411070-6
Dieser Band führt in eine Zeit, die durch weit reichende Umbrüche und Modernisierungen gekennzeichnet ist.
Es ist die Zeit vom Absolutismus bis zum Ersten Weltkrieg.
Geschichte und Geschehen. Ausgabe für BE, HH, MV, NW, ST, SH. Schülerband 4
Klett-Verlag
ISBN-10: 3-12-411080-3.
Dieser Band bietet Einblicke in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Beginnend mit dem Epochejahr 1917
verfolgt es die Entwicklung, die in die nationalsozialistische Diktatur und den Zweiten Weltkrieg führt,
zeichnet die internationale und deutsche Nachkriegsgeschichte vom Beginn des Ost-West-Konflikts bis zu dessen Ende nach.
-
Volkswirtschaftslehre (nur im W-Kurs)
Brombierstäudl, Ulrike: Abitur-Wissen: Volkswirtschaft. Stark-Verlag, 2015.
ISBN-10: 9783894491635
Bauer, Max. u.a.: Wirtschaft. Märkte, Akteure und Institutionen. Buchner Verlag, 2016.
ISBN-10: 9783766188809
-
Sozialkunde
www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-demokratie/
Dieses Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung informiert u.a. über die Grundlagen der deutschen Demokratie, das Grundgesetz, die Verfassungsorgane (wie Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung) und das deutsche Wahlrecht.
-
Informatik (nur im T-Kurs)
Heinrich Müller, Frank Weichert: Vorkurs Informatik.
Vieweg&Teubner-Verlag 2013 (3. Auflage).
ISBN-10: 3834826286
Ausgehend von Beispielen werden grundlegende Paradigmen der Informatik vermittelt.
Die Schwerpunkte liegen auf dem Algorithmenbegriff, auf einer Einführung in die
Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache Java und auf objektorientierten
Konzepten. Ferner wird an die Aufwandsanalyse von Algorithmen und die Funktionsweise
von Rechnern herangeführt. Anhänge zur Java-Programmierumgebung und zu den
Grundkonzepten der Programmiersprache C++ ergänzen den praktischen Teil.