Alster
Logo

Studienkolleg für ausländische Studierende
an der Universität Hamburg
Holstenglacis 6
D - 20355 Hamburg

Studienkolleg Innenhof FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Bewerbungsfristen

Zu welchem Termin muss ich mich bewerben? Die Bewerbung ist möglich
vom 1. Juli bis 1. September für das folgende Sommersemester (Januar bis Juli) und
vom 1. Januar bis 1. März für das Wintersemester (August bis Dezember).
Für den Sonderlehrgang ist die Bewerbung nur im Frühjahr möglich (Kursbeginn im August).

Bewerbungsunterlagen

Wie erfahre ich, ob meine Bewerbungsunterlagen beim Studienkolleg eingegangen sind?
Wegen der großen Zahl an Bewerbungen haben wir nicht die Möglichkeit, Sie über den Eingang der Bewerbung zu informieren. Sie erhalten die Einladung zur Eingangsprüfung schnellstmöglich.

Was passiert, wenn meine Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sind? Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden, auch können wir keine Nachlieferungen akzeptieren.

Nachrücker

Ich habe keinen Platz erhalten. Besteht die Möglichkeit, als Nachrücker doch noch einen Platz zu erhalten? Wenn Bewerber ihren Platz nicht annehmen, werden die Nachrücker von uns sofort benachrichtigt.

Visum

Was für ein Visum brauche ich, und wo erhalte ich es? Sie brauchen ein Visum zum Zwecke der Studienbewerbung und des Studiums. Sie erhalten das Visum in der deutschen Botschaft Ihres Heimatlandes oder, wenn Sie bereits in Deutschland sind, bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde. In der Regel reicht die Vorlage des Einladungsschreibens zur Aufnahmeprüfung aus, um ein Visum zu erhalten. [ => ]

Volljährigkeit

Was muss ich beachten, wenn ich noch nicht 18 Jahre alt bin? Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die noch nicht volljährig sind, muss ein Erziehungsberechtigter den Antrag auf Zulassung mit unterschreiben.

Zulassung

Wann erhalte ich die endgültige Zusage oder Absage? Die Zulassungskonferenz findet erst kurz vor Semesterende statt. Sobald feststeht, wer die Eingangsprüfung bestanden hat, wird ein Ranking gebildet. Meist gibt es mehr erfolgreiche Bewerber/innen als Plätze, so dass einige zunächst nur einen Platz auf der Warteliste bekommen. Sie erhalten eine schriftliche Nachricht per Mail. In dieser Mail wird Ihnen auch das Datum des ersten Unterrichtstages mitgeteilt.

drucken