Alster
Logo

Studienkolleg für ausländische Studierende
an der Universität Hamburg
Holstenglacis 6
D - 20355 Hamburg

Mathematikunterricht Kursangebot
(Fachkurse)

Zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung werden am Studienkolleg Hamburg Fachkurse durchgeführt, die zwei Semester (ein Jahr) umfassen. Die Kurse sind nach fachlichen Schwerpunkten gegliedert, denen bestimmte Studiengänge der Hochschulen zugeordnet sind. Die genauen Regelungen finden Sie in § 36 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung. An welchem Kurs Sie teilnehmen, hängt von Ihrem zukünftigen Studienfach ab.
pdf-Datei Information Fachrichtungen (pdf-Datei)

G-Kurs
für die Studiengänge Germanistik, Geschichte, Kunst, Philosophie, Sprachen, Rechts- und Politikwissenschaft, Anthropologie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie, Musik.

Unterrichtsfächer am Studienkolleg: Deutsch, Deutsche Literatur, Geschichte, Sozialkunde, Englisch

M-Kurs
für die Studiengänge Medizin, Pharmazie, Biologie, Psychologie, Sport, Forst- und Agrarwissenschaft, Anthropologie;

Unterrichtsfächer am Studienkolleg: Deutsch, Biologie, Chemie, Mathematik, Physik.

T-Kurs
für die Studiengänge Architektur, Bauwesen, Chemie, Geographie, Informatik, Maschinenbau, Geologie, Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Mineralogie, Holzwissenschaft und ähnliche Fächer;

Unterrichtsfächer am Studienkolleg: Deutsch, Mathematik und Informatik, Physik, Chemie.


W-Kurs
für die Studiengänge Volks- und Betriebswirtschaft, Rechts- und Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie;

Unterrichtsfächer am Studienkolleg: Deutsch, Mathematik (einschließlich Informatik), Volkswirtschaftslehre, Englisch, Sozialkunde;


Vorkenntnisse Mathematik

Falls Sie ein Fachstudium in den Bereichen Naturwissenschaft, Technik, Medizin oder Wirtschaft anstreben, werden Sie bei am Studienkolleg Hamburg an einem Mathematikkurs teilnehmen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier Informationen dazu, welche mathematischen Kenntnisse Sie mitbringen müssen, damit Sie einen guten Start haben. (pdf-Datei 118KB)


Sollten Sie sich während der Wartezeit bereits auf den Unterricht vorbereiten wollen, gibt es geeignete Bücher.


drucken