Studienkolleg für ausländische Studierende
an der Universität Hamburg
Holstenglacis 6
D - 20355 Hamburg
Das Studienkolleg
Wenn Sie Ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, können Sie
grundsätzlich
an einer deutschen Universität oder Hochschule studieren. In vielen Fällen
reicht jedoch der Schulabschluss aus dem Ausland nicht aus, um direkt in einer Hochschule
aufgenommen zu werden [=>HZB] . Am Studienkolleg
können Sie sich ein Jahr lang auf eine
Prüfung vorbereiten, die Ihnen das Studium
überall in Deutschland ermöglicht. Der
Schwerpunktkurs am Studienkolleg entspricht Ihrem gewünschten Studienfach
- zum Beispiel Medizin, Technik oder Wirtschaft.
Wir bereiten Studienbewerber mit ausländischen Zeugnissen auf ein Studium
an einer deutschen Hochschule vor.
Unser Ziel ist, dass unsere Absolventen erfolgreich an einer Hochschule studieren können. Die Kurse des Studienkollegs sind darauf ausgerichtet, die entsprechenden sprachlichen, fachlichen und methodischen Voraussetzungen zu schaffen.
Unser Kursangebot richtet sich an drei Zielgruppen [=> mehr dazu]:
Zur Zeit besuchen etwa 400 ausländische Studierende aus mehr als 60 Ländern das Studienkolleg Hamburg. Sie sind während dieser Zeit an der Universität als Student(in) eingeschrieben und erhalten entsprechende Vergünstigungen etwa beim öffentlichen Nahverkehr und bei der Krankenversicherung [=> Finanzierung].
Das Studienkolleg ist kein Sprachkurs für Anfänger, Unterrichtssprache ist Deutsch. [=> Sprachkenntnisse]
Weitere Informationen für Studienbewerber