Alster
Logo

Studienkolleg für ausländische Studierende
an der Universität Hamburg
Holstenglacis 6
D - 20355 Hamburg


Physik in den M- und T-Kursen Studienkolleg Halle

Der Lehrplan (das Fachcurrulum) legt keine Reihenfolge für die Behandlung der Themen fest sondern schreibt die Unterrichtsinhalte für etwa 50% der insgesamt für Unterricht zur Verfügung stehenden Zeit vor. Die verbindlichen Inhalte werden dabei thematisch in „Module“ (bzw. Themenbereiche) zusammengefasst. Die Wahl darüber hinaus gehender Unterrichtsinhalte und thematischer Vertiefungen sowie die Durchführung von Schülerpraktika oder Unterrichtsprojekten etc. liegt in der didaktischen Verantwortung der jeweiligen Fachlehrkraft.

Eine Unterrichsstunde(kurz U-Std.) dauert 90 Minuten. Im Durchschnitt stehen für den Unterricht etwa 28 Wochen zur Verfügung.

Pflichtmodule im T-Kurs (4 U-Std. je Woche):

Außerdem werden mindestens zwei der folgenden Wahlmodule (im Umfang von zusammen mindestens 10 U.-Std.) behandelt:

Pflichtmodule im M-Kurs (2 U-Std. je Woche):

Außerdem werden mindestens 2 der folgenden Wahlmodule (mit jeweils mindestens 7 U-Std.) behandelt:

Genauere Informationen über Pflicht- und Wahlinhalte sowie den Bewertungskriterien entnehmen Sie bitte den aktuellen Bilsungsplan:

pdf Bildungsplan Physik am Studienkolleg Hamburg (Stand September 2022)

                                           

 


drucken