Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, hatte eine Gruppe von Studierenden die Gelegenheit, eine der beliebten Infoveranstaltungen im historischen Hörsaal des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) zu besuchen. Das Institut beschreibt sich selbst als „Deutschlands führende Einrichtung für Forschung, Versorgung und Beratung auf dem Gebiet der Tropenmedizin, neu auftretender Infektionskrankheiten und importierter Parasitosen“.

Im Hörsaal des Instituts lauschten die Teilnehmenden spannenden Vorträgen zu verschiedenen Themen der Tropenmedizin: Dr. Jörg Blessmann gab einen Einblick in die Geschichte der Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs) am BNITM. Prof. Dennis Tappe referierte über die seltenen, aber gefürchteten Echinokokkosen, und Dr. Mirjam Groger stellte die aktuelle Situation der Lepra in Afrika vor.

Die Veranstaltung begeisterte die Teilnehmenden: „Die Vorträge waren klasse, und ich fand es toll, dass man am Anfang auch etwas über das BNI selbst erfahren hat.“ Eine Teilnehmerin betonte: „Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, etwas unglaublich Interessantes zu lernen. Das Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen, da ich großes Interesse an der Tropenmedizin habe.“

Nach den informativen Präsentationen bot sich bei Snacks und einem Quiz die Möglichkeit, das Gelernte spielerisch zu vertiefen und in den Austausch mit den Forschenden zu gehen. Die Atmosphäre war durchweg offen und zugewandt – ein lehrreicher und interessanter Abend, der einen faszinierenden Einblick in die Welt der Tropenmedizin ermöglichte!